Moin!
Wärmepumpen Wolfenbüttel

Wärmepumpe einbauen in Wolfenbüttel
Wärmepumpen bieten Hausbesitzern in Wolfenbüttel die Chance, ihren Energieverbrauch deutlich zu reduzieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. BOIE begleitet Sie dabei von Anfang an: Wir beraten ausführlich, entwickeln ein individuelles Konzept und setzen die Technik fachgerecht um. Damit Ihr System zuverlässig über viele Jahre hinweg läuft, kümmern wir uns selbstverständlich auch gerne um die Wartung ihrer Anlage.
Maßgeschneiderte Heizlösungen für Niedersachsen
Jedes Haus in Wolfenbüttel bringt andere Voraussetzungen mit. Darum erhalten Sie bei uns keine pauschalen Systeme, sondern Konzepte, die exakt zu Ihrem Gebäude passen. Welche Energiequelle – Luft, Erde oder Grundwasser – genutzt wird, ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen. Planung, Installation und Betreuung erfolgen aus einer Hand, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Vereinbaren Sie gerne ein Beratungsgespräch und entdecken Sie, wie einfach der Wechsel auf erneuerbare Wärme funktioniert.


Effizient Heizen – Komfort erleben
Eine Wärmepumpe trägt nicht nur zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, sondern steigert zugleich den Komfort in den eigenen vier Wänden. Während sie in der kalten Jahreszeit für gleichmäßige Wärme sorgt, kann sie in den Sommermonaten aktiv zur Kühlung genutzt werden. Möglich wird das mit einem Bruchteil des Energieaufwands, den herkömmliche Heizsysteme benötigen. Unsere Experten in Wolfenbüttel beraten Sie gerne, wie sich diese Technik reibungslos in Ihr Haus integrieren lässt.
Staatliche Fördergelder in Wolfenbüttel
In Wolfenbüttel können Hausbesitzer beim Einbau einer Wärmepumpe auf umfangreiche staatliche Zuschüsse zurückgreifen. Unsere Fachleute bei BOIE finden für Sie die passenden Programme und begleiten Sie auf Wunsch durch den gesamten Antragsprozess. Dadurch wird die Investition in eine moderne Heiztechnik nicht nur nachhaltig, sondern zugleich finanziell besonders attraktiv.


Wärmepumpe installieren – Zuschüsse sichern
In Wolfenbüttel erhalten Sie von unseren Spezialisten eine genaue Einschätzung, welche Förderungen Sie sich für Ihr Vorhaben sichern können. Dabei unterstützen wir Sie bei jedem Schritt – von der Auswahl der passenden Programme bis hin zur vollständigen Antragseinreichung. So stellen wir sicher, dass Sie die vorgesehenen Zuschüsse auch tatsächlich nutzen können.

Das sagen unsere Kunden
über uns
Unsere Leistungen für Wolfenbüttel
BOIE übernimmt weit mehr als nur die Installation. Von der ersten Bestandsaufnahme Ihres Hauses über die fachgerechte Umsetzung bis hin zur regelmäßigen Betreuung bekommen Sie sämtliche Leistungen bei uns aus einer Hand.
Unser Service enthält:
Beratung direkt vor Ort
Fachgerechte Entfernung alter Anlagen
Planung und Umsetzung der Wärmepumpe
Unterstützung bei Förderanträgen
5 Jahre Garantie mit Abschluss eines Wartungsvertrags
Wärmepumpen auch zur Miete verfügbar
Wartung und Reparatur durch unser Team
Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen

Innovative Heiztechnik für Ihr Zuhause
In Zusammenarbeit mit unserem Partner DAIKIN bieten wir in Wolfenbüttel moderne Wärmepumpensysteme an, die sich durch hohe Effizienz und eine komfortable Bedienung auszeichnen. Unsere Produktvielfalt erlaubt es uns individuell auf Ihr Zuhause einzugehen. Besonders bei der Modernisierung älterer Gebäude hat sich die DAIKIN Altherma-Serie bewährt.
Da nicht jedes Haus gleichermaßen für den Einsatz einer Wärmepumpe geeignet ist, beraten wir Sie bei Bedarf auch gerne zu alternativen Heizlösungen.


Nachhaltig profitieren durch Wärmetechnik
Mit einer Wärmepumpe von BOIE setzen Sie auf ein Heizsystem, das nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihre Haushaltskosten spürbar senkt. Unsere Lösungen kombinieren ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichen Vorteilen und sind so konzipiert, dass Sie langfristig profitieren.
Umweltfreundliche Energie: Luft, Wasser und Erdreich dienen als nachhaltige Wärmequellen, die Ihre vier Wände in Wolfenbüttel zuverlässig versorgen.
Geringe Ausgaben: Durch die hohe Effizienzklasse A+ reduzieren sich Ihre laufenden Heizkosten auf Dauer erheblich.
Finanzielle Förderung: Staatliche Zuschüsse senken Ihre Investitionskosten und machen den Umstieg noch attraktiver.
Kombination mit Photovoltaik: Wenn die Wärmepumpe mit einer Solaranlage verbunden wird, nutzen Sie den selbst erzeugten Strom und sparen zusätzlich.
Zukunftsfähige Technik: Unsere modernen Systeme bieten Ihnen nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Zuverlässigkeit und Komfort.
Über BOIE
Ihr Partner für Wolfenbüttel
Jedes Gebäude in Wolfenbüttel stellt andere Anforderungen an ein Heizsystem – deshalb entwickeln wir bei BOIE stets individuelle Konzepte, die exakt zu Ihrer Situation passen. An erster Stelle stehen dabei Ihre Wünsche und die Besonderheiten Ihrer vier Wände. Mit unserer langjährigen Erfahrung, fundierter Fachkenntnis und einer persönlichen Beratung sorgen wir dafür, dass aus Planung und Installation ein stimmiges Gesamtergebnis entsteht. So schaffen wir Heizlösungen, die nicht nur technisch überzeugen, sondern Ihnen auch langfristig ein behagliches Zuhause sichern.
Individuell geplante Heizsysteme für jedes Zuhause
Persönliche Betreuung durch erfahrene Spezialisten
Professionelle und sorgfältige Umsetzung
Begleitung bei der Nutzung von Förderprogrammen
Langjährige Kompetenz in der Region Wolfenbüttel
Erstklassige Qualität
für Ihr Projekt
Die Zufriedenheit unserer Kunden ist das wichtigste Ziel unserer Arbeit. Wir entwickeln Heizsysteme, die nicht nur technisch auf dem neuesten Stand sind, sondern Ihnen auch viele Jahre verlässliche Wärme und Komfort bieten. Unsere Wärmepumpen vereinen ökologische Verantwortung mit spürbarer Kostenersparnis und sind auf langfristige Effizienz ausgelegt. Wir erarbeiten für jedes Gebäude in Wolfenbüttel eine individuelle Wärmelösung, das optimal zu Ihren Bedürfnissen passt und Ihre Energiekosten nachhaltig reduziert.
Moderne Technik für klimafreundliches Heizen
Spürbare Entlastung durch niedrigen Energieverbrauch
Systeme, die gezielt auf Ihr Gebäude zugeschnitten sind
Persönliche und kontinuierliche Betreuung
Ein regionaler Partner, der Ihnen langfristig zur Seite steht
Unsere Standorte in Norddeutschland
Zentrale Lübeck
Kanalstraße 24
23552 Lübeck
Showroom Lübeck
Posener Str. 20
23554 Lübeck
Standort Hamburg
Gustav-Kunst-Straße 23
20539 Hamburg
Standort Braunschweig
Wendebrück 11 d
38110 Braunschweig-Wenden
Standort & Showroom Schuby
Westring 25
24850 Schuby
Standort Rostock
Oewerwischenweg 1
18146 Rostock
Noch Fragen zum Thema Wärmepumpe?
Welche Vorteile haben Luft-Luft-Wärmepumpen in Wolfenbüttel?
Anstatt fossile Brennstoffe zu nutzen, ziehen diese Systeme Wärme direkt aus der Außenluft und geben sie in die Wohnräume ab. Besonders Häuser mit guter Dämmung profitieren von dieser Technik, da sie ein gleichmäßiges Raumklima über das gesamte Jahr ermöglicht. In Wolfenbüttel entscheiden sich viele Eigentümer gerade wegen der sauberen Luft bewusst für diese Lösung.
Was ist der Unterschied zwischen Luft-Wasser-Wärmepumpen und Sole-Wasser-Wärmepumpen?
Luft-Wasser-Wärmepumpen gewinnen ihre Energie aus der Umgebungsluft und übertragen diese auf das Heizungswasser, das anschließend durch Heizkörper oder eine Fußbodenheizung verteilt wird. Sole-Wasser-Anlagen arbeiten dagegen mit der im Erdreich gespeicherten Wärme. Beide Systeme sind in Niedersachsen weit verbreitet und haben sich als nachhaltige und klimafreundliche Alternative zu klassischen Öl- und Gasheizungen bewährt.
Warum eignen sich Wasser-Wasser-Wärmepumpen für Neubauten?
Das Grundwasser bietet eine konstante Temperatur, die sich hervorragend als Energiequelle eignet. Dadurch liefern Wasser-Wasser-Anlagen eine gleichbleibende Heizleistung zu jeder Jahreszeit. Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Entscheidung und Umsetzung.
Kann man eine Wärmepumpe per App steuern?
Ja! Die meisten modernen Wärmepumpen lassen sich heute digital bedienen. Mit dem Smartphone oder Tablet können Sie Heizprogramme einstellen, Temperaturen regulieren oder den Betriebsstatus prüfen – unabhängig davon, ob Sie gerade zu Hause sind oder unterwegs.
Warum ist eine Wärmepumpe eine gute Alternative zu Fernwärme?
Wer sich für eine Wärmepumpe entscheidet, macht sich von einem Fernwärmeanschluss unabhängig. Die Systeme reduzieren nicht nur Ihren CO₂-Ausstoß, sondern auch Ihre monatlichen Heizkosten.
Welche Vorteile hat die Verbindung von Wärmepumpe und Photovoltaik?
Die Kombination erlaubt es, den für den Betrieb benötigten Strom selbst zu erzeugen. So reduzieren Sie die laufenden Kosten erheblich, gewinnen mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern und können Ihr Zuhause nahezu klimaneutral beheizen.